Der Kongress: 2022
„Ich.pflege.mich"

Der Kongress: 2020
"Leben 5.0 - Altern mit Fortschritt"

MEHR

Kongress- Archiv

Alle Kongresse seit 2007

MEHR

Das war der 15. Altenpflegekongress

19.5. 2022 im Kulturhaus Bruck an der Mur.

 

Thema | 2022

„Ich.pflege.mich“

„Nur wer sich selbst gut pflegt, kann andere gut pflegen...“!

 

 

Programm | 2022

 

09:00 Uhr:

Begrüßung und einleitende Worte

Mag. Oliver Wunsch - GF SHV Bruck-Mürzzuschlag

Peter Koch - Bürgermeister Bruck an der Mur und SHV-Obmann Bruck-Mürzzuschlag

 

09:15 Uhr:

Die Zukunft des Alterns

Dr. Martin Sprenger - Arzt, Public-Health Experte

 

10:00 Uhr:

Essen wir uns krank?

Norbert Fuchs - Pharmazeut, Ernährungsexperte

 

10:45 Uhr: Pause

 

11:15 Uhr:

Beweg Dich und Dein Gehirn wird es Dir danken Teil 1

Dr.in Manuela Macedonia

 

12:00 Uhr:

Beweg Dich und Dein Gehirn wird es Dir danken Teil 2

Dr.in Manuela Macedonia

 

12:45 Uhr:  Mittagspause

 

14:15 Uhr:

Lebensmittel sind kostbar!

Dipl.-Ing. Dipl.Päd. Barbara Lanzer

 

15:00 Uhr:

Mit Leichtigkeit durchs Leben - Arbeit macht Spaß

Peter Wißmann - Buchautor, Demenzexperte

 

15:45 Uhr:

Resümee

Mag. Oliver Wunsch - GF SHV Bruck-Mürzzuschlag

 

16:00 Uhr:  Ende

 

Durch das Programm führt: Nicole Gollnhuber

 

 

 

Referent*innen | 2022

 

Mag. pharm. Norbert Fuchs

Geboren 1955 in Tamsweg; Studium der Pharmazie an der Karl-Franzens-Universität in Graz von 1973 – 1979, Spezialgebiete Biochemie und Ernährungsmedizin, praktische Erfahrung in pharmazeutisch-technologischer Entwicklung, Produktion, Marketing.

 

 

 

Dipl. Ing. Dipl. Päd. Barbara Lanzer

1976 geboren in Bruck an der Mur, verheiratet, 4 Kinder, Studium an der Universität für Bodenkultur Wien: Landwirtschaft – Pflanzenbau; Universitätslehrgang Agrarmarketing in Graz; unterrichtet Land- und Almwirtschaft an der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck/Mur.

Foto: jblematl

 

 

 

 

 

Dr.in Manuela Macedonia

Neurowissenschaftlerin. Die Mechanismen im menschlichen Gehirn zu erforschen, ist ihre wissenschaftliche Mission. Dieses Wissen zu vermitteln, gelingt der Bestsellerautorin auf einzigartige Weise in Büchern, im inspirierenden Vortrag und in Seminaren. Dr.in Manuela Macedonia forscht am Leipziger Max-Plan.

Foto: Kneidinger

 

 

 

 

 

Dr. med. Martin Sprenger, MPH

Allgemeinmediziner und Master of Public Health / Auckland, NZ1994 Promotion an der Medizinischen Universität Graz. 2001-2002 Ausbildung zum Master of Public Health am Department of Community Health in Auckland, Neuseeland. Seit 2002 wissenschaftlicher Koordinator und seit 2010 Leiter des Universitätslehrganges Public Health der Medizinischen Universität Graz.

 

 

 

 

 

Peter Wißmann

1956 geboren

Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Demenz Support Stuttgart gGmbH Herausgeber der deutschsprachigen Zeitschrift demenz.DAS MAGAZIN Stellvertretender Vorsitzender der Aktion Demenz e.V. Deutschland

Buchautor, Musikprojekt REMINITENZ.

 

 

 

 

Sponsoren | 2022

Wir danken allen Sponsoren unseres Kongresses!

zurück nach oben