„Realitäten & Visionen in der österreichischen Altenpflege
Ort: Kulturhaus 8600 Bruck/Mur, Stadtpark 1
Termin: Donnerstag, 18. Jänner 2007
Die Zukunft der österreichischen Altenpflege war heißes Thema beim größten steirischen Pflegekongress 2007 — die erste Veranstaltung im Kulturhaus Bruck/Mur nach der Landesausstellung zum Thema Gesundheit. 470 Fachkräfte aus ganz Österreich konnten zum Thema „Realitäten & Visionen in der österreichischen Altenpflege“ zu Fachvorträgen, Podiumsdiskussion mit LR Dr. Kurt Flecker und Kabarett mit „Ermi Oma“ begrüßt werden.
Erwin Böhm gab in seinen motivierenden Ausführungen zu bedenken, wie wichtig die Lebensgeschichte im Zusammenhang mit reaktivierender Pflege ist. Dass der Alltag in den Heimen aber nicht immer leicht ist, merkten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion an. Kein Bauarbeiter in der EU dürfe gesetzlich solche Lasten heben, wie es unser Pflegepersonal tag-täglich tun muss. Rückenschmerzen und Burn-out-Syndrom stehen daher ganz oben auf der Hitliste der personellen Krankenstände.
Landesrat Dr. Kurt Flecker stellte für die finanzielle Zukunft in der Altenpflege eine „Pflegeversicherung“ in Aussicht und sorgte damit für geteilte Meinungen im Publikum. Gerade diese Diskussionen sind aber der Keim, um für uns alle künftig einen möglichst angenehmen Lebensabend schaffen zu können.
In diesem Sinne herzlichen Dank an das Organisationsteam Peter Koch (SHV Bruck/Mur), Doris Pust (piwi media) und Doris Lang (Werbeagentur XLang). Ein mutiger Schritt, als regionale Institution einen Kongress dieser Größenordnung zu wagen, auf den bei so viel positiver Resonanz hoffentlich noch viele weitere Taten folgen werden!